Cookie-Einstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Image
Titelübersicht

Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Sie finden seit 1920 jeden Sommer im Juli und August in Salzburg statt. Da die Festspiele dieses Jahr nicht stattfinden können, erwecken wir das Archiv der Salzburger Festspiele zum Leben und stellen fest, dass wir Ihnen eine beachtliche Sammlung an Salzburger Festspiel-Titeln anbieten können!
Machen Sie Ihr Wohnzimmer zum Festspielplatz und lassen Sie diese großartigen Aufnahmen weiterleben.
Details 47 artikel
Image 100 Anniversary Edition - Salzburg Festival
Wegen der aktuellen Beschränkungen anlässlich der Covid-19-Krise finden die Salzburger Festspiele in einer stark reduzierten Ausgabe statt – und das ausgerechnet im Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen.
Umso erfreulicher ist es, dass man mit der vorliegenden Sammeledition zehn der herausragendsten Produktionen der jüngeren Salzburger Festival-Geschichte in bester Bild- und Tonqualität daheim genießen kann.

159,95 € *
Image 100 Anniversary Edition-Salzburg Festival
Wegen der aktuellen Beschränkungen anlässlich der Covid-19-Krise finden die Salzburger Festspiele in einer stark reduzierten Ausgabe statt – und das ausgerechnet im Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen.
Umso erfreulicher ist es, dass man mit der vorliegenden Sammeledition zehn der herausragendsten Produktionen der jüngeren Salzburger Festival-Geschichte in bester Bild- und Tonqualität daheim genießen kann.

159,95 € *
Image Farewell Concert at Salzburg Festival
Zum Abschluss seiner aktiven Dirigentenkarriere nach 65 Jahren gab Maestro Bernard Haitink gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern ein Abschiedskonzert im Großen Festspielhaus in Salzburg bei den Festspielen im August 2019. Er ließ – ein letztes Mal – keinen Zweifel daran, dass er einer der besten Bruckner-Interpreten aller Zeiten ist.

23,95 € *
Image Farewell Concert at Salzburg Festival [Blu-ray]
Zum Abschluss seiner aktiven Dirigentenkarriere nach 65 Jahren gab Maestro Bernard Haitink gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern ein Abschiedskonzert im Großen Festspielhaus in Salzburg bei den Festspielen im August 2019. Er ließ – ein letztes Mal – keinen Zweifel daran, dass er einer der besten Bruckner-Interpreten aller Zeiten ist.

32,95 € *
Image Orphée aux Enfers
Der Operettenliebhaber Barrie Kosky hat mit Offenbachs subversiver und urkomischer Umkehrung des Orpheus-Mythos bei den Salzburger Festspielen im Sommer 2019 phänomenale Erfolge gefeiert. Kosky schuf eine furiose, humorvolle Inszenierung mit extravaganten Kostümen in einer glitzernden opulenten Kulisse und einer buchstäblich teuflischen Choreografie. Für die Dialoge fand er eine beeindruckend geniale Lösung: Sie werden nicht von den Sängern, sondern vom brillanten deutschen Schauspieler Max Hopp (als John Styx) regelrecht zelebriert.

28,95 € *
Image Orphée aux Enfers [Blu-ray]
Der Operettenliebhaber Barrie Kosky hat mit Offenbachs subversiver und urkomischer Umkehrung des Orpheus-Mythos bei den Salzburger Festspielen im Sommer 2019 phänomenale Erfolge gefeiert. Kosky schuf eine furiose, humorvolle Inszenierung mit extravaganten Kostümen in einer glitzernden opulenten Kulisse und einer buchstäblich teuflischen Choreografie. Für die Dialoge fand er eine beeindruckend geniale Lösung: Sie werden nicht von den Sängern, sondern vom brillanten deutschen Schauspieler Max Hopp (als John Styx) regelrecht zelebriert.

32,95 € *
Image Simon Boccanegra
2019 präsentierten die Salzburger Festspiele eine viel umjubelte Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Historiendrama „Simon Boccanegra“. Die Aufführungsserie wurde zu einem der Highlights der vergangenen Saison im Großen Festspielhaus.
Die Produktion lag in den Händen von Andreas Kriegenburg, der das Stück äußerst klar, transparent und detailverliebt inszenierte und die Sänger behutsam, aber mit den nötigen Charakterzeichnungen, durch die Geschichte des Korsaren, der zum Dogen von Genua avanciert, führt.
Es singt und spielt ein absolutes Weltklasse-Ensemble: Luca Salsi in der Titelrolle, René Pape als Fiesco sowie Marina Rebeka und Charles Castronovo als Liebespaar Amelia und Gabriele Adorno machen diese Aufführung zum absoluten Hörgenuss. Unter der Stabführung von Waleri Gergijew spielen die Wiener Philharmoniker auf höchstem Niveau. Es singt die sehr gut einstudierte Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor.


28,95 € *
Image Simon Boccanegra [Blu-ray]
2019 präsentierten die Salzburger Festspiele eine viel umjubelte Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Historiendrama „Simon Boccanegra“. Die Aufführungsserie wurde zu einem der Highlights der vergangenen Saison im Großen Festspielhaus.
Die Produktion lag in den Händen von Andreas Kriegenburg, der das Stück äußerst klar, transparent und detailverliebt inszenierte und die Sänger behutsam, aber mit den nötigen Charakterzeichnungen, durch die Geschichte des Korsaren, der zum Dogen von Genua avanciert, führt.
Es singt und spielt ein absolutes Weltklasse-Ensemble: Luca Salsi in der Titelrolle, René Pape als Fiesco sowie Marina Rebeka und Charles Castronovo als Liebespaar Amelia und Gabriele Adorno machen diese Aufführung zum absoluten Hörgenuss. Unter der Stabführung von Waleri Gergijew spielen die Wiener Philharmoniker auf höchstem Niveau. Es singt die sehr gut einstudierte Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor.


32,95 € *
Image Rossini: L'Italiana in Algeri
Seit ihrem Recital-Album-Debüt 1989 gehört die Römerin Cecilia Bartoli zu den besten und beliebtesten Rossini-Interpretinnen unserer Zeit. Die starken Frauencharaktere und die Ironie Rossinis liegen der Ausnahmesängerin besonders. Bartolis mitreißender Auftritt als Isabella in Gioachino Rossinis L'Italiana in Algeri bei den Salzburger Festspielen 2018 war ohne jeden Zweifel eine regelrechte Sternstunde der Rossini-Feierlichkeiten anlässlich des 150. Todestages des Komponisten. Der nun erscheinende Videomitschnitt ist ein echter Glücksfall, ist er doch einer der seltenen audiovisuellen Aufzeichnungen des italienischen Superstars. La Bartoli präsentiert mit ihren außergewöhnlichen schauspielerischen Fähigkeiten die temperamentvolle Italienerin in Algier mit Charme, Feuer, Eleganz und Finesse. Ihre Isabella ist eine starke, unabhängige Frau, die keinerlei Absichten hat, den plumpen Avancen des mächtigen Mustafà nachzugeben. In der Inszenierung der BAFTA-Gewinner Mosh Leiser und Patrice Caurier, die mit Vorurteilen über die aufeinandertreffenden Kulturen spielt, ist Mustafà nicht mehr ein osmanischer Bey, sondern ein halbseidener Gangster, der Elektronikartikel im Hafen des Algiers verschiebt. Ildar Abdrazakov singt den lüsternen Macho mit „sichtlich Spaß an der Sache“ (Salzburger Nachrichten) und ist Cecilia Bartoli ein ebenbürtiger Counterpart auf der Bühne. Dirigent Jean-Christophe Spinosi, der sensibel auf die Feinheiten und das Funkeln von Rossinis Partitur eingeht, leitet das ausgezeichnete Ensemble Matheus zu einer „bestechenden Darbietung“ (New York Times) an.

37,95 € *
Image Rossini: L'Italiana in Algeri [Blu-ray]
Seit ihrem Recital-Album-Debüt 1989 gehört die Römerin Cecilia Bartoli zu den besten und beliebtesten Rossini-Interpretinnen unserer Zeit. Die starken Frauencharaktere und die Ironie Rossinis liegen der Ausnahmesängerin besonders. Bartolis mitreißender Auftritt als Isabella in Gioachino Rossinis L'Italiana in Algeri bei den Salzburger Festspielen 2018 war ohne jeden Zweifel eine regelrechte Sternstunde der Rossini-Feierlichkeiten anlässlich des 150. Todestages des Komponisten. Der nun erscheinende Videomitschnitt ist ein echter Glücksfall, ist er doch einer der seltenen audiovisuellen Aufzeichnungen des italienischen Superstars. La Bartoli präsentiert mit ihren außergewöhnlichen schauspielerischen Fähigkeiten die temperamentvolle Italienerin in Algier mit Charme, Feuer, Eleganz und Finesse. Ihre Isabella ist eine starke, unabhängige Frau, die keinerlei Absichten hat, den plumpen Avancen des mächtigen Mustafà nachzugeben. In der Inszenierung der BAFTA-Gewinner Mosh Leiser und Patrice Caurier, die mit Vorurteilen über die aufeinandertreffenden Kulturen spielt, ist Mustafà nicht mehr ein osmanischer Bey, sondern ein halbseidener Gangster, der Elektronikartikel im Hafen des Algiers verschiebt. Ildar Abdrazakov singt den lüsternen Macho mit „sichtlich Spaß an der Sache“ (Salzburger Nachrichten) und ist Cecilia Bartoli ein ebenbürtiger Counterpart auf der Bühne. Dirigent Jean-Christophe Spinosi, der sensibel auf die Feinheiten und das Funkeln von Rossinis Partitur eingeht, leitet das ausgezeichnete Ensemble Matheus zu einer „bestechenden Darbietung“ (New York Times) an.

32,95 € *
Image Strauss: Salome
Die Oper Salome von Richard Strauss bei den Salzburger Festspielen – auf die Bühne gebracht von niemand Geringerem als Romeo Castellucci an der Felsenreitschule – war nicht weniger als eine Sensation des zurückliegenden Opernjahrs! Asmik Grigorian debütierte in der Titelrolle und katapultierte sich mit ihren faszinierenden Gesangs- und Schauspielfähigkeiten in dieser besonderen Aufführung aus dem Stand in die kleine internationale Elite der Sopranistinnen. Die ganz und gar außergewöhnliche Sängerin hat ganz folgerichtig daraufhin den International Opera Award als beste Sängerin erhalten. Zu erleben, wie Maestro Franz Welser-Möst zusammen mit den Wiener Philharmonikern aufspielte – und dies mit einer so herausragenden Besetzung –, „lässt Sie glauben, dass Sie das Stück in seiner bisher perfektesten Inkarnation hören“ (Financial Times). „Asmik Grigorian fegt in der Titelrolle dieser Strauss-Oper alles andere von der Bühne. […] Sie ist eine Salome, um alle Salomes zu beenden. […] Insgesamt atemberaubend… " (Financial Times).


28,95 € *
Image Strauss: Salome [Blu-ray]
Die Oper Salome von Richard Strauss bei den Salzburger Festspielen – auf die Bühne gebracht von niemand Geringerem als Romeo Castellucci an der Felsenreitschule – war nicht weniger als eine Sensation des zurückliegenden Opernjahrs! Asmik Grigorian debütierte in der Titelrolle und katapultierte sich mit ihren faszinierenden Gesangs- und Schauspielfähigkeiten in dieser besonderen Aufführung aus dem Stand in die kleine internationale Elite der Sopranistinnen. Die ganz und gar außergewöhnliche Sängerin hat ganz folgerichtig daraufhin den International Opera Award als beste Sängerin erhalten. Zu erleben, wie Maestro Franz Welser-Möst zusammen mit den Wiener Philharmonikern aufspielte – und dies mit einer so herausragenden Besetzung –, „lässt Sie glauben, dass Sie das Stück in seiner bisher perfektesten Inkarnation hören“ (Financial Times). „Asmik Grigorian fegt in der Titelrolle dieser Strauss-Oper alles andere von der Bühne. […] Sie ist eine Salome, um alle Salomes zu beenden. […] Insgesamt atemberaubend… " (Financial Times).


32,95 € *
Image Die Zauberflöte
Selten wurde Mozarts „Die Zauberflöte“ bunter und ideenreicher umgesetzt als 2018 bei den Salzburger Festspielen durch Lydia Steier. Mit u.a. Matthias Goerne, Albina Shagimurotava und Christiane Karg großartig besetzt, ließ sich Steier zusätzlich noch ein besonderes Schmankerl einfallen und kreierte für niemand Geringeren als Klaus Maria Brandauer eine Rolle als Erzähler, der das undurchsichtige und janusköpfige Libretto der Oper während der laufenden Vorstellung einordnet und launig kommentiert. Durchaus kontrovers diskutiert war diese Inszenierung eine der am meisten beachteten neuen Opernproduktionen im vergangenen Jahr und eines der Highlights der Salzburger Festspiele. Müßig zu erwähnen, dass es sich bei Steiers Fassung um eine Asstattungsorgie par excellence handelt, bei der allein schon der Reichtum der Bühnenbilder und Kostüme die Veröffentlichung auf dem audiovisuellen Medium rechtfertigt. Den ausgezeichneten Wiener Philharmonikern stand an diesem Abend mit Constantinos Carydis ein Fachmann für die Oper des 18. Jahrhunderts zur Verfügung, der das Wiener Traditionsorchester so frisch und spritzig aufspielen ließ wie ein Spezialensemble für historische Aufführungspraxis.

28,95 € *
Image Die Zauberflöte [Blu-ray]
Selten wurde Mozarts „Die Zauberflöte“ bunter und ideenreicher umgesetzt als 2018 bei den Salzburger Festspielen durch Lydia Steier. Mit u.a. Matthias Goerne, Albina Shagimurotava und Christiane Karg großartig besetzt, ließ sich Steier zusätzlich noch ein besonderes Schmankerl einfallen und kreierte für niemand Geringeren als Klaus Maria Brandauer eine Rolle als Erzähler, der das undurchsichtige und janusköpfige Libretto der Oper während der laufenden Vorstellung einordnet und launig kommentiert. Durchaus kontrovers diskutiert war diese Inszenierung eine der am meisten beachteten neuen Opernproduktionen im vergangenen Jahr und eines der Highlights der Salzburger Festspiele. Müßig zu erwähnen, dass es sich bei Steiers Fassung um eine Asstattungsorgie par excellence handelt, bei der allein schon der Reichtum der Bühnenbilder und Kostüme die Veröffentlichung auf dem audiovisuellen Medium rechtfertigt. Den ausgezeichneten Wiener Philharmonikern stand an diesem Abend mit Constantinos Carydis ein Fachmann für die Oper des 18. Jahrhunderts zur Verfügung, der das Wiener Traditionsorchester so frisch und spritzig aufspielen ließ wie ein Spezialensemble für historische Aufführungspraxis.

32,95 € *
Image Pique Dame
Hans Neuenfels, eine Koryphäe des modernen Regietheaters, präsentierte auf den Salzburger Festspielen 2018 eine in allen Belangen überzeugende, vielschichtige Inszenierung der Pique Dame Tschaikowskys. In schlichten, meist abstrakt gehaltenen Bühnenbildern von Christian Schmidt bettete Neuenfels „fesselnde Auftritte einer starken Besetzung“ (The New York Times) in eine „traumspielhafte Inszenierung“ (FAZ) ein. Beim bis in die kleinste Rolle starkem Cast brillierten Brandon Jovanovich und Evgenia Muraveva in den Titelrollen als Hermann und Lisa und die ungebrochen charismatische und stimmgewaltige Hanna Schwarz als Gräfin. Der stets formidabel aufgelegte Mariss Jansons ist bei einem seiner seltenen Auftritte als Operndirigent am Pult der Wiener Philharmoniker zu erleben. Die Presse war sich einig: „Ein weiterer Triumph in diesem heißen Festivalsommer“ (Neue Zürcher Zeitung); „Mariss Jansons ist der vielleicht beste Kenner dieser zu Unrecht vernachlässigten Oper“ (Süddeutsche Zeitung). Diese auf allen Ebenen überragende Umsetzung dieses Schlüsselwerks Tschaikowkys ist wirklich ein Muss für alle Opernfreunde.


37,95 € *
Image Pique Dame [Blu-ray]
Hans Neuenfels, eine Koryphäe des modernen Regietheaters, präsentierte auf den Salzburger Festspielen 2018 eine in allen Belangen überzeugende, vielschichtige Inszenierung der Pique Dame Tschaikowskys. In schlichten, meist abstrakt gehaltenen Bühnenbildern von Christian Schmidt bettete Neuenfels „fesselnde Auftritte einer starken Besetzung“ (The New York Times) in eine „traumspielhafte Inszenierung“ (FAZ) ein. Beim bis in die kleinste Rolle starkem Cast brillierten Brandon Jovanovich und Evgenia Muraveva in den Titelrollen als Hermann und Lisa und die ungebrochen charismatische und stimmgewaltige Hanna Schwarz als Gräfin. Der stets formidabel aufgelegte Mariss Jansons ist bei einem seiner seltenen Auftritte als Operndirigent am Pult der Wiener Philharmoniker zu erleben. Die Presse war sich einig: „Ein weiterer Triumph in diesem heißen Festivalsommer“ (Neue Zürcher Zeitung); „Mariss Jansons ist der vielleicht beste Kenner dieser zu Unrecht vernachlässigten Oper“ (Süddeutsche Zeitung). Diese auf allen Ebenen überragende Umsetzung dieses Schlüsselwerks Tschaikowkys ist wirklich ein Muss für alle Opernfreunde.

32,95 € *
Image Nelsons conducts the Wiener Philharmoniker
Andris Nelsons’ Konzerte mit den Wiener Philharmonikern im Rahmen der Salzburger Festspiele im Sommer 2018 gerieten zu einem regelrechten Triumph, der Publikum und Presse gleichermaßen restlos begeisterte. Mit Mahlers 2. Sinfonie in c-Moll, der sogenannten Auferstehungssinfonie, und Zimmermanns Konzert für Trompete und Orchester Nobody knows de trouble I see präsentierte der lettische Dirigent ein Programm, das jede nur erdenkliche Leidenschaft in sich zu vereinen versucht. Ekaterina Gubanova, Lucy Crowe und der Chor des Bayerischen Rundfunks sorgten für stimmliche Glanzpunkte während der Sinfonie; der „fantastische Håkan Hardenberger“ (Salzburger Nachrichten) brillierte als Solist bei Zimmermanns virtuosem Konzert. Last but not least folgten die Wiener Philharmoniker Nelsons betörend schönen Klangideen mit traumwandlerischer Sicherheit. „Standing ovation!“ (Kurier) für wahrhaft unvergessliche musikalische Momente, die nun endlich in bester Bild- und Tonqualität zum immer wieder genießen auf DVD und Blu-ray erhältlich sind.

23,95 € *
Image Nelsons conducts the Wiener Philharmoniker
Andris Nelsons’ Konzerte mit den Wiener Philharmonikern im Rahmen der Salzburger Festspiele im Sommer 2018 gerieten zu einem regelrechten Triumph, der Publikum und Presse gleichermaßen restlos begeisterte. Mit Mahlers 2. Sinfonie in c-Moll, der sogenannten Auferstehungssinfonie, und Zimmermanns Konzert für Trompete und Orchester Nobody knows de trouble I see präsentierte der lettische Dirigent ein Programm, das jede nur erdenkliche Leidenschaft in sich zu vereinen versucht. Ekaterina Gubanova, Lucy Crowe und der Chor des Bayerischen Rundfunks sorgten für stimmliche Glanzpunkte während der Sinfonie; der „fantastische Håkan Hardenberger“ (Salzburger Nachrichten) brillierte als Solist bei Zimmermanns virtuosem Konzert. Last but not least folgten die Wiener Philharmoniker Nelsons betörend schönen Klangideen mit traumwandlerischer Sicherheit. „Standing ovation!“ (Kurier) für wahrhaft unvergessliche musikalische Momente, die nun endlich in bester Bild- und Tonqualität zum immer wieder genießen auf DVD und Blu-ray erhältlich sind.

32,95 € *
Image Rudolf Nureyev
Eine Box, die Freunde höchster Ballettkunst entzücken wird: Drei der bekanntesten Ballette in den Originalfassungen des weltbekannten Ballettgenies Rudolf Nureyev, getanzt vom Wiener Staatsballett, einer der besten Kompanien der Welt. Mit Schwanensee, Der Nussknacker und Don Quixote bleiben auch auf der Repertoireseite keine Wünsche offen, sodass man ohne Übertreibung sagen kann, dass es sich hier um ein Muss für jeden Ballettfan handelt. Auch die Presse war sich einig: Kein Lob kann hoch genug sein für diese meisterhaft getanzten und choreografierten Perlen.

47,95 € *
Image Rudolf Nureyev
Eine Box, die Freunde höchster Ballettkunst entzücken wird: Drei der bekanntesten Ballette in den Originalfassungen des weltbekannten Ballettgenies Rudolf Nureyev, getanzt vom Wiener Staatsballett, einer der besten Kompanien der Welt. Mit Schwanensee, Der Nussknacker und Don Quixote bleiben auch auf der Repertoireseite keine Wünsche offen, sodass man ohne Übertreibung sagen kann, dass es sich hier um ein Muss für jeden Ballettfan handelt. Auch die Presse war sich einig: Kein Lob kann hoch genug sein für diese meisterhaft getanzten und choreografierten Perlen.

47,95 € *
Image Salzburg Festival Concerts
65,95 € *
Image Salzburg Festival Concerts
65,95 € *
Image Otello
Es ist ein superber neuer Otello, der hier via C Major in die DVD-/Blu-Ray-Player der Republik kommt. Live mitgeschnitten bei den Salzburger Osterfestspielen 2016, geleitet von Christian Thielemann und mit einer grandiosen Sängerbesetzung ist dies eines der Opern-Highlights des laufenden Klassik-Frühjahrs. Die Presse griff zu Superlativen und sprach von sängerischer "Perfektion" (nmz) und sogar einem veritablen "Wunder" (Die Presse).


24,95 € *
Image Otello
Es ist ein superber neuer Otello, der hier via C Major in die DVD-/Blu-Ray-Player der Republik kommt. Live mitgeschnitten bei den Salzburger Osterfestspielen 2016, geleitet von Christian Thielemann und mit einer grandiosen Sängerbesetzung ist dies eines der Opern-Highlights des laufenden Klassik-Frühjahrs. Die Presse griff zu Superlativen und sprach von sängerischer "Perfektion" (nmz) und sogar einem veritablen "Wunder" (Die Presse).


28,95 € *
12
* Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Image Image
Mein Konto
Mein Warenkorb: 0 artikel